News

Auto News

Dienstag
September, 30

KÜS Trend-Tacho: Akzeptanz für alternative Antriebe steigt / Hybrid in der Käufergunst vorne / „Ökologischste Antriebsart“ sehen Autofahrer*innen beim Wasserstoff

Veröffentlicht in:

Losheim am See (ots) – Alternative Antriebe sind in der Gunst der Autofahrer angekommen. Laut der aktuellen Umfrage des Trend-Tacho wäre der Hybridmotor eine denkbare Alternative für die Autofahrer*innen, gefolgt von Wasserstoff- und Elektrofahrzeugen. Die Erfahrung mit solchen Fahrzeugen in der Bevölkerung wächst, ihr ökologischer Wert wird wahrgenommen. Der Brennstoffzelle geben die Befragten die größte Chance für die Zukunft.

57 % der Autofahrenden in Deutschland können sich den Kauf eines Hybridautos grundsätzlich vorstellen, so der aktuelle Trend-Tacho. Die Brennstoffzelle wäre für 43 % eine Option, für 38 % ein Elektrofahrzeug. Alternative Antriebe scheinen somit in der Gesellschaft angekommen zu sein. Für die Wahl eines Diesels könnten sich 39 % der Autokäufer erwärmen. Für den Großteil der Autofahrenden (84 %) bleibt aber der Benziner eine beliebte Wahlmöglichkeit beim Autokauf.

16 % haben schon eine Probefahrt mit einem E-Mobil absolviert, das sind 5 Prozentpunkte mehr als im Jahr 2020. Die ökologisch sinnvollste Antriebsart sehen 73 % in der Brennstoffzelle, 62 % beim Hybrid und 49 % beim Elektroantrieb. So werden auch der Brennstoffzelle von 64 % der Befragten die größten Zukunftschancen eingeräumt, für 54 % liegen diese beim Hybridantrieb und für 51 % bei der E-Mobilität.

Die Zukunft gehört dem Wasserstoff-Antrieb. So urteilen die Autofahrer in der Befragung des Trend-Tacho. Auf der Straße macht aber aktuell der Hybridmotor das Rennen. Spannung ist also angesagt, wenn es um die automobile Zukunft geht„, so Peter Schuler, der Hauptgeschäftsführer der KÜS.

Der Trend-Tacho wird für die Prüforganisation KÜS und das Fachmagazin kfz-betrieb vom Kölner Institut BBE Automotive GmbH erstellt. Es handelt sich um eine Mixed-Mode-Befragung, telefonisch (CATI) von 300 Personen und online (CAWI) von 700 Personen. Zielpersonen sind Pkw-Fahrer, die im Haushalt für Fragen rund um das Auto mitverantwortlich sind. Die Befragung wurde im Februar 2021 durchgeführt. Die Gewichtung der Befragungsergebnisse erfolgt mit den KBA-Daten (Bestandsanteile Pkw-Marken, Alterssegmente).

Pressekontakt:

KÜS
Herr Peter Kerkrath
Tel.: 06872/9016-380
E-Mail: presse@kues.de

Original-Content von: KÜS-Bundesgeschäftsstelle, übermittelt durch news aktuell

 

Weitere Themen:

 

KÜS Trend-Tacho: Akzeptanz für alternative Antriebe steigt / Hybrid in der Käufergunst vorne / „Ökologischste Antriebsart“ sehen Autofahrer*innen beim Wasserstoff

Presseverteiler der nächsten Generation

Veröffentlichen Sie Ihren Artikel auf mehr als 50 Presseportalen als einzigartigen Inhalt und erleben Sie die nächste Generation des Contentmarketings mit redaktionellen Inhalten durch KI-basierte Presseverteiler.

Ähnliche Artikel

See more articles

Die neuen Elektrofahrzeuge von Togg: T10X und T10F im...

Togg bringt frischen Wind in den deutschen E-Automobilmarkt mit den neuen Elektrofahrzeugen T10X und T10F, die ab dem 29. September 2025 zur Vorbestellung bereitstehen. Diese sektorübergreifenden Modelle versprechen sowohl Nachhaltigkeit als auch hervorragende Sicherheitslasten, um den Mobilitätsanforderungen gerecht zu werden. Erfahren Sie in diesem Artikel alles über die Vorbestellungen und was Sie von diesen Fahrzeugen erwarten können.

Autoankauf Bad Homburg: Ein Weg zu einer starken und...

Preisgestaltung beim Autoankauf ist von entscheidender Bedeutung für viele Verkäufer. In Bad Homburg finden Sie Anbieter, die eine umfassende, faire Preisgestaltung bieten. Lernen Sie alle wichtigen Aspekte kennen, die Ihnen helfen, das Beste aus Ihrem Produkt zu holen.

Schwedt Autoankauf: Sofortverkauf mit direkter Auszahlung garantiert

Schwedt Autoankauf: Sofortverkauf mit direkter Auszahlung garantiert Genau hier setzt ein professioneller Autoankauf in Schwedt an. Statt sich...